Für Vieltipper: Textbausteine per Maus oder Tastatur einfügen
Immer wieder sich wiederholende Textfragmente tippen zu müssen, kostet Nerven und Zeit. Ghostwriter macht Schluss damit. Die für den privaten Gebrauch kostenlose Software merkt sich Textbausteine und fügt sie in beliebigen Anwendungen an der jeweiligen Cursorposition ein – wahlweise per Maus oder Tastenkombinationen.
Ghostwriter macht sich nach dem Programmstart als Icon in der Systemtray bemerkbar. Ein Klick auf das Symbol öffnet ein kleines Popup-Menü. Dort wählt man aus den bisher eingepflegten Textelementen das gewünschte aus und fügt es per Klick an der aktuellen Cursorposition ein. Alternativ zu der Auswahl per Maus lassen sich für einzelne Textblöcke Tastenkombinationen festlegen.
Um neue Bausteine einzugeben, bietet die Freeware eine Editor-ähnliche Oberfläche. Zunächst gibt man dem neuen Element einen Namen und tippt dann einfach den entsprechenden Text ein. Der Clou: Ghostwriter merkt sich sogar Tastaturbefehle wie Eingabe- und Tabulatortaste. Auf diese Weise lassen sich selbst Vorlagen für komplexe Web-Formulare vorbereiten.
FazitGhostwriter richtet sich in erster Linie an Büroarbeiter, die tagtäglich immer wiederkehrende Textfragmente eintippen müssen. Einmal mit den benötigten Elementen vorbereitet, entlastet Ghostwriter routinemäßige Tipparbeiten spürbar. Nicht immer funktioniert die Software allerdings einwandfrei. Unterschiedliche Prozesse und Anwendungen können dem Texthelfer einen Strich durch die Rechnung machen.